BMW-Chiptuning: Für ein neues Fahrgefühl auf der Straße
Die beliebtesten Modelle von BMW:
Ein Leben auf der Überholspur: Vorteile des Chiptunings
Die ‚Hardware‘ unter der Kühlerhaube ist also BMW-Standard. Was sich demnach unterscheidet, ist die ‚Software‘, die Elektronik, die einen leistungsstarken PKW und ein Auto mit Feuer unter der Haube voneinander unterscheidet.
BMW-Fahrzeuge sind international nachgefragt und beliebt. Aus diesem Grund hat der deutsche Automobilhersteller internationalen Normen zu entsprechen, die teils strikte Grenzen für Drehzahl und PS vorsehen. Die Grenzen des Leistungsspektrum reizt BMW deshalb nicht aus. Leistungsreserven bleiben so ungenutzt.
Mit unseren Tuningchips erhalten Sie eine 3-in-1-Technologie:
- Chiptuning
- Eco-Tuning
- Gaspedaltuning
Und genau hier kommt Chiptuning ins Spiel.
Ein kleiner Chip, der schnell und einfach eingebaut werden kann, steht so für eine höhere Motorleistung, die sich spürbar auswirkt. Ihr BMW liegt noch besser auf der Straße und beschleunigt wie ein geölter Blitz. Neben gesteigerter Leistung – die berühmt berüchtigten Pferdestärken eben – ist auch das Drehmoment deutlich höher.
Ihr Auto fährt sich also noch sportlicher, noch agiler und noch elastischer. Ein Nervenkitzel der besonderen Art eben. Der Fahrspaß steht so deutlich im Vordergrund. Auch die potentiellen Nebeneffekte sind nicht zu verachten. So können unter Umständen auch ein paar km/h mehr herausspringen. Bei entsprechendem Fahrverhalten, ist zudem eine Effizienzsteigerung möglich. Dank Eco-Tuning kann der Treibstoffverbrauch optimiert werden.
Chiptuning steht also für einen subjektiven Mehrwert, wenn Sie in Ihrem BMW um die Kurve zischen und zum Überholvorgang ansetzen, aber die Steigerung von Drehzahl und Leistung ist auch ganz objektiv in einer Leistungsmessung überprüfbar.
Powerboxen von Küberl Tuning
Mit unseren Zusatzsteuergeräten bewegen Sie sich im Rahmen des Möglichen und holen aus Ihrem Motor so einiges heraus. Gleichzeitig geht es nicht über die Grenzen hinaus. Doch wieso eigentlich?
Zum einen soll der Verschleiß Ihres Motors möglichst gering gehalten werden. Das ist uns ein großes und wichtiges Anliegen und Ihnen mit Sicherheit auch.
Zum anderen lautet das Stichwort tatsächlich Sicherheit. Der Vorteil unseres Chiptunings ist genau der, dass nicht in die Software des Motors eingegriffen wird.
Stattdessen schaltet sich der Chip in die Kommunikationsabläufe zwischen Motor und Einspritzsystem ein. So werden die Kennfelder ausgewertet, und im Anschluss daran vom Steuergerät neu definiert. So wird die Leistung des Motors deutlich optimiert.
Unsere Zusatzsteuergeräte bieten allerdings noch mehr. Die 3-in-1-Technologie lässt die Herzen so mancher Autoliebhabern schlicht höher schlagen. Denn für Ihr Geld bekommen einfach Sie mehr:
Chiptuning
Ganz wie bisher beschrieben steigert der Chip die Leistung Ihres BMWs für ein unvergleichliches Fahrvergnügen.
Gaspedaltuning
Es scheint immer eine kurze Verzögerung zu geben, ehe Ihr Auto beschleunigt? Da unser Chip sich bereits im untersten Drehzahl- und Leistungsbereich einschaltet, verkürzt sich die Reaktionszeit deutlich und macht ein Gaspedaltuning überflüssig.
Eco-Tuning
Mehr Fahrspaß schön und gut, aber gibt es auch eine Möglichkeit, Treibstoff einzusparen? Vor allem in Zeiten, in denen die Preise für Benzin und Diesel durch die Decke gehen oder für alle, die Kilometer über Kilometer auf den Straßen abspulen, ist Ökotuning ein wichtiges Thema. Die Motorsteuerung wird dabei so optimiert, dass möglichst früh in den nächsthöheren Gang geschaltet und so Kraftstoff gespart werden kann.
BMW trifft Powerbox: So wird das Zusatzsteuergerät eingebaut
Die Powerbox wird – ganz vereinfacht gesagt – zwischen Motorsteuerung und Sensorik geschaltet. Mit Hilfe eines einzigen Kabels wird das kleine Kästchen einfach an den Raildrucksensor angeschlossen und ist sofort einsatzbereit. Achten Sie beim Einbau allerdings darauf, den Tuningchip an einem Ort zu verbauen, an dem er keiner starken Hitze, extremen Vibrationen oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Das bedeutet also, dass Sie den Motorblock genauso vermeiden sollten wie den Kühlwasserbehälter. Auch Schläuche und bewegliche Teile sind nicht der ideale Ort für die Powerbox.
Für jede Marke der richtige Chip
High-End-Tuning: Für welche BMW-Modelle ist es möglich?
Das gilt für alle, die mit einem spritzigen Cabrio in den Sonnenuntergang unterwegs sind, einen familientauglichen Kombi fahren, auf einen geländegängigen Allradantrieb setzen oder eine elegante Limousine von BMW ihr Eigen nennen.
Unabhängig von Ihrem Fahrzeugmodell bietet Chiptuning Ihnen also die Gelegenheit, mit mehr Power und mehr Performance durch das Leben zu fahren. Auch wenn Ihr Fahrzeug bereits hochmotorisiert ist, können Sie mit der Powerbox noch mehr aus Ihrem Auto herausholen.
Der Weg zum richtigen Tuningchip ist nicht kompliziert: Nutzen Sie einfach unseren praktischen Konfigurator, und wählen Sie Marke, Modell und Motorleistung aus. Sollte Ihr Automodell nicht im Konfigurator vorhanden sein, nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Kundenservice auf. Handelt es sich um einen Turbodiesel, ist der Einbau eines Zusatzgerätes im Normalfall möglich.
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN:
Qualität aus Österreich: BMW chippen mit Küberl Tuning
Deshalb stecken hinter der Entwicklung unserer Tuningchips Masterminds aus Tirol. Seit 1997 sind wir ständig dabei, unsere Boxen weiterzuentwickeln. Auch die Fertigung findet seit jeher am selben Standort in heimischen Gefilden statt.
Dies sind gute Gründe, Ihr Vertrauen in uns und die Powerboxen von Küberl Tunings für Ihren BMW zu setzen. Sie haben Fragen? Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu uns auf. Oder Sie haben bereits eine Bestellung getätigt? Ihr Chip lässt in der Regel nicht lange auf sich warten. Einmal in Auftrag gegeben, wird Ihre Bestellung innerhalb kürzester Zeit von uns bearbeitet. So können Sie die Powerbox schon bald verbauen. Gute Fahrt mit Ihrem BMW in neuer, verbesserter Auflage.