Porsche-Chiptuning: Schnell wie der Wind mit Tuningchip
Noch schneller: Vorteile des Chiptunings für Ihren Porsche
Zweitens hat Porsche so die Möglichkeit, ihren ausgefeilten Standardmotorblock für verschiedene Modelle zu verwenden, aber trotz gleichem Hubraum rufen die Fahrzeuge über die Motorsteuerungssoftware unterschiedliche Leistung und unterschiedlich hohe Drehmomente ab.
Auch beim Chiptuning handelt es sich um eine sogenannte Kennfeldoptimierung. Das Vorgehen ist allerdings ein anderes. Statt einer Veränderung an der Motorsteuerungssoftware direkt wird ein Zusatzsteuergerät eingebaut, durch das mehr Leistung abgerufen werden kann.
Die Signale an das Einspritzsystem werden dementsprechend weiter von der original Software gegeben – unser Tuningchip übernimmt nur die Feinabstimmung und Optimierung. Zu den Parametern, die angepasst werden, gehören beispielsweise Ladedruck oder Einspritzmenge.
Mit unseren Tuningchips erhalten Sie eine 3-in-1-Technologie:
- Chiptuning
- Eco-Tuning
- Gaspedaltuning
So funktionieren die Zusatzsteuergeräte
Selbstverständlich ist mit unseren Tuningchips klassisches Chiptuning für Ihren Porsche möglich. So erhält Ihr Fahrzeug eine deutliche Leistungsspritze. Mit noch mehr PS und KW geht es dann auf die Straße, wo Sie an allen anderen Kraftfahrzeugen problemlos vorbeiziehen können. Auch das Drehmoment verändert sich durch die kleine Powerbox. So fühlt Autofahren sich in Zukunft beinahe schwerelos an. Fast so wie Fliegen.
Außerdem vereint unser Zusatzsteuergerät Chiptuning mit Eco-Tuning. So kann bei entsprechend angepasster Fahrweise Sprit gespart werden. Möglich ist dies dank des hohen Drehmoments insbesondere im niedrigen Drehzahlbereich.
Dadurch kann schneller geschalten werden und länger in einem höheren Gang mit niedrigerem Verbrauch gefahren werden. Das Potential, deutlich Sprit einzusparen, ist also in jedem Fall gegeben. Eine gute Lösung für alle, die mit Öko-Tuning an die Umwelt denken möchten.
Der Drehmoment ist auch ausschlaggebend dafür, dass das Gaspedal sensibler und agiler anzusprechen scheint. Ein zusätzliches Gaspedaltuning ist so nicht notwendig. Immerhin gibt es dank Porsche-Chiptuning an der Ampel garantiert niemanden, der schneller beschleunigen kann als sie.
Durch unsere Tuningchips wird insgesamt ca. 25 % mehr Leistung freigesetzt. Und – was wohl beinahe ebenso wichtig ist – Sie selbst werden den Unterschied merken, wenn die Reifen Ihres Porsches den Asphalt zum Glühen bringen.
Es ist ein Fahrerlebnis der besonderen Art und führt mit Sicherheit dazu, dass auch Sie in Zukunft nach weiteren Ausreden suchen, um mit Ihrem Wagen die Straßen unsicher machen zu können. In der Stadt, im alpinen Gelände oder auf der Überholspur – eine Powerbox von Küberl Tuning lässt Sie und Ihren Porsche überall im Mittelpunkt stehen.
Sicher unterwegs mit Tuningboxen von Küberl Tuning
Die Abnutzung erhöht sich nicht automatisch mit dem Einbau eines Tuningchips. Sie ist weiterhin einer entsprechenden Fahrweise geschuldet. Für die Installation eines Zusatzsteuergeräts müssen keine baulichen Veränderungen an Ihrem Porsche vorgenommen werden, auch die Bremsen etwa müssen nicht nachgerüstet werden.
Ein weiterer Vorteil dieser schonenden Art des Motortunings: Die serienmäßige Motorsteuerungssoftware wird nicht verändert und auch die Fehlererkennungssoftware wird weder modifiziert noch abgeschaltet.
Tuningchips von Küberl Tuning werden voreingestellt geliefert, sodass Sie keinerlei weitere Änderungen vornehmen müssen. Sie sind einbaufertig und optimal auf Ihren Porsche abgestimmt. Mit unserem Motortuning nutzen wir die Reserven des Motorblocks aus, bleiben aber innerhalb der Grenzen des Möglichen. Das ist nicht etwa langweilig, sondern die Garantie dafür, dass Sie auch wirklich langfristig Freude an rasanten Fahrten haben.
Eine Veränderung der Einstellungen am Potentiometer ist ohne Spezialwerkzeuge möglich, ist aber ohne entsprechende Absprachen mit unserem Kundenservice nicht empfohlen, um das Gesamtpaket „Porsche-Chiptuning“ und die entsprechenden Abstimmungen der einzelnen Kennfelder nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Für jede Marke der richtige Chip
Einbau der Powerbox in Ihren Porsche
Die Powerbox wird nach dem Plug-In-Verfahren ganz einfach zwischen Motorsteuerung und Common-Rail-Pumpe eingesteckt. Dazu wird nicht mehr benötigt als der Kabelbaum, der in Ihrer Lieferung enthalten ist. Ein Funktionsschnelltest gibt Aufschluss darüber, ob der Einbau korrekt ausgeführt wurde. Leuchtet das LED-Lämpchen grün, ist Ihr Tuningchip einsatzbereit.
Beachten Sie für die Montage die Sicherheitshinweise. Haben Sie die Powerbox korrekt positioniert, ist es möglich, sie mit Kabelbindern zu befestigen. Für den Einbau benötigen Sie übrigens keine Spezialwerkzeuge.
Ebenso unkompliziert wie der Einbau ist auch die Rückrüstung. Zwar bleibt ein Tuningchip in der Werkstatt bei Anschluss eines Diagnosetesters unerkannt, trotzdem kann auch für den Werkstattbesuch der Chip ganz einfach ausgebaut werden. Das gleiche gilt auch dann, wenn Sie über einen Fahrzeugwechsel nachdenken und Ihren Porsche entsprechend verkaufen möchten.
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN:
Für welche Porsche-Modelle ist Chiptuning möglich?
Verwenden Sie einfach unseren Konfigurator für perfekt auf Ihren Porsche abgestimmtes Chiptuning. Weitere Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen können unserer Übersicht entnommen werden. Wenn Ihnen allerdings nur die mit bloßem Auge erkennbaren Zahlen nicht wirklich viel sagen, hier einige Beispiele zur Veranschaulichung:
Der Porsche Cayenne – der sportliche SUV des deutschen Automobilherstellers – schafft es regulär von 0 auf 100 in nur 6,2 Sekunden. Die Kennzahlen sind äußerst beeindruckend, schließlich sind es serienmäßig 177 KW bzw. 240 PS, die er auf den Prüfstand bringt. 550 NM ist das Drehmoment, der durchaus zum Träumen anregt.
Aber da geht noch mehr: Mit unseren Tuningchips sind Sie noch schneller mit über 100 Sachen unterwegs. Schließlich steigt das Drehmoment auf 600 NM für den Cayenne 3.0 TDI V6 und Sie ziehen selbst bei großer Steigung davon, denn eine Leistung von 199 KW und 270 PS ist eben kaum mehr zu überbieten. Auch der kleine Bruder – der Porsche Macan – präsentiert sich mit Powerbox noch etwas pfiffiger und weckt so hoffentlich auch bei Ihnen wahre Begeisterungsstürme.
Powerboost für Ihren Porsche
Der Weg zum Tuningchip für Ihren Porsche ist übrigens ganz einfach:
- Wählen Sie im Konfigurator Ihr Modell und die entsprechende Motorisierung.
- Bestellen Sie Ihr Zusatzsteuergerät mit wenigen Klicks.
- Wir kümmern uns um einen raschen Versand innerhalb weniger Werktage (in Deutschland und Österreich ist dieser sogar kostenlos).
- Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Ihren Tuningchip für den Selbsteinbau.
- Jetzt müssen Sie den Chip nur noch einbauen und schon kann es losgehen. Wir wünschen viel Spaß.